Das war das digitale Sommerferienprogramm
Das Familienbüro Merenberg und die daran beteiligten Kooperationspartner haben sich viel Mühe gegeben, in diesem Rahmen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu organisieren und auszuarbeiten.
Im Rahmen der Sommerferien wurden durch verschiedene thematische Elternbriefe in den einzelnen Ferienwochen mit Ideen, Aktionen und Tipps den Eltern, Kindern und Jugendlichen Hilfestellungen und Anregungen für die Feriengestaltung gegeben. Eine große Kooperationsveranstaltungen mit dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg sowie den Jugendpflegen Beselich und Villmar im Rahmen einer digitalen Themenwoche für Mädchen „Starke Mädchen*/ starke Frauen*“ wurde in der dritten Sommerferienwoche angeboten.
Von der ersten bis zur sechsten Sommerferienwoche fand zudem die Aktion „Junge Autoren“ in Kooperation mit den Jugendpflegen „Goldener Grund“, Dornburg, Runkel und Villmar statt. Es handelt sich hierbei um ein gemeinsames Schreibprojekt. Junge Autoren aus dem Landkreis sollten, in welcher Form auch immer, ihre Geschichten erzählen. Nach Abschluss des Projektes sollen die entstandenen Geschichten in Buchform veröffentlicht und auch käuflich zu erwerben sein.
Auch wenn wir dieses Jahr „nur“ ein digitales Sommerferienprogramm anbieten konnten, so hatten wir doch bei der Planung, Organisation und Durchführung viel Spaß und freuten uns über jeden, der teilgenommen hatte oder der Ideen aus den Elternbriefen oder den Kooperationsprojekten kreativ für sich umsetzen konnte.