Jugendarbeit
Jugendpflegerin
Frau Nadine Pfeifer 06471-9539-31 familienbuero@merenberg.de
- Außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung
- Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
- arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
- internationale Jugendarbeit
- Kinder- und Jugenderholung
- Jugendberatung (offenes Beratungsangebot)
- Kooperationen und Netzwerkarbeit mit allen Vertretern der Kinder- und Jugendarbeit
- Zusammenarbeit und Unterstützung aller Vereine im Bereich der Jugendarbeit
Sprechzeiten und Termine erhaltet ihr nach Vereinbarung.
Das Jugendtaxi
Das „Jugendtaxi“ des Landkreises Limburg-Weilburg bietet euch die Möglichkeit, unterschiedliche Veranstaltungen und Feste im ganzen Kreisgebiet zu besuchen.
Ein Anruf – und ihr kommt sicher und günstig nach Hause.
JugendtaxiFreizeitaktivitäten
Im Rahmen der hessischen Schulferien bietet das Familienbüro im Rahmen der Jugendarbeit / Jugendpflege ein wechselndes Ferienprogramm in Kooperation mit den anderen Jugendpflegen des Landkreises Limburg- Weilburg sowie den ortsansässigen Vereinen des Marktflecken Merenbergs an.
Zu den Ferienaktivitäten gehören dabei Angebote für unterschiedliche Altersklassen, sodass für jeden/ jede etwas dabei ist. Die Altersspanne reicht dabei vom Grundschulalter bis einschließlich 18 Jahren.
Karl - May - Festspiele
In 2019 ist geplant, wie bereits in vergangenen Jahren, wieder die Karl-May-Festspiele in Elspe zu besuchen. Gerade bei den Grundschulkindern ist dieser Ausflug besonders beliebt.
Die Jugendräume in Reichenborn und Barig- Selbenhausen werden im Rahmen der Jugendpflege durch das Familienbüro Merenberg unterstützt, begleitet, betreut und beraten.